- benefit
- ben·efit [ʼbenɪfɪt] n1) (advantage) Vorteil m; (profit) Nutzen m;the lecture was of great \benefit der Vortrag hat viel gebracht (fam)the \benefits of this plan must be clear to everyone die Vorzüge dieses Plans müssen jedem klar sein;I offered her the \benefits of my experience ich bot ihr an, von meiner Erfahrung zu profitieren;she drinks a lot less now to the \benefit of her health sie trinkt jetzt sehr viel weniger, was ihrer Gesundheit zugutekommt;\benefit of education Bildungsprivileg nt;with the \benefit of hindsight im Nachhinein;to derive [or get] [much] \benefit from sth einen [großen] Nutzen aus etw dat ziehen;I didn't derive much \benefit from school die Schule hat mir nicht viel gebracht (fam)to give sb the \benefit of the doubt im Zweifelsfall zu jds Gunsten entscheiden;for the \benefit of sb zu jds Nutzen [o Gunsten];for the \benefit of those who weren't listening the first time, ... für all diejenigen, die beim ersten Mal nicht zugehört haben, ...2) (Brit) (welfare payment) Beihilfe f, Unterstützung f;family/housing/maternity \benefit Kinder-/Wohn-/Mutterschaftsgeld nt;sickness/unemployment \benefit Kranken-/Arbeitslosengeld nt;social security \benefit (Brit) Sozialhilfe f;to be on \benefit Sozialhilfe bekommen [o beziehen] vi <-t- or -tt->to \benefit from sth von etw dat profitieren, aus etw dat Nutzen ziehen;who do you think \benefits from her death? wer, glaubst du, hat etwas von ihrem Tod?;he'd \benefit from a few days off ein paar freie Tage würden ihm gut tun vt <-t- or -tt->to \benefit sb/sth jdm/etw nützen
English-German students dictionary . 2013.